Messbare Finanz-Erfolge

Unsere Bildungsprogramme zeigen konkrete Ergebnisse: 2025 haben wir bereits über 15.000 Menschen dabei geholfen, ihre finanzielle Kompetenz zu stärken und fundierte Entscheidungen zu treffen.

15.247
Aktive Lernende
Teilnehmer haben 2025 unsere Finanzbildungskurse absolviert und wenden das Gelernte erfolgreich in der Praxis an
92%
Erfolgsquote
Der Teilnehmer berichten von verbessertem Verständnis für Budgetplanung und Finanzstrategien nach Kursabschluss
4.8
Durchschnittsbewertung
Unsere Kurse werden von den Teilnehmern mit 4,8 von 5 Sternen bewertet - ein Zeichen für Qualität und Praxisnähe

Langfristige Lernerfolge dokumentiert

Seit 2023 verfolgen wir systematisch den Fortschritt unserer Kursteilnehmer. Die Daten aus 2025 zeigen eindrucksvoll: Menschen, die unsere strukturierten Finanzbildungsprogramme durchlaufen, entwickeln nachweislich bessere Gewohnheiten im Umgang mit Geld.

Besonders erfreulich ist, dass 78% der Absolventen auch sechs Monate nach Kursende noch aktiv die erlernten Budgetierungs-Techniken anwenden. Das spricht für die Nachhaltigkeit unseres pädagogischen Ansatzes.

Kompetenzbereiche nach 6 Monaten

Budgetplanung 85%
Ausgabenkontrolle 92%
Finanzplanung 78%
Finanzwissen 88%

Praxisnahe Bildung mit messbarem Impact

Unsere Teilnehmer entwickeln nicht nur theorisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die sie im Alltag erfolgreich einsetzen können.

Martina Schmidt

"Nach dem Kurs habe ich endlich einen strukturierten Überblick über meine Finanzen. Die praktischen Übungen haben mir geholfen, meine monatlichen Ausgaben um 320 Euro zu reduzieren - ohne Verzicht auf Lebensqualität."

Martina S., Kursleiterin aus Hamburg
Verbesserte Budgetkontrolle
85% der Teilnehmer erstellen nach dem Kurs regelmäßig Budgetpläne und halten diese auch ein
Fundiertes Finanzwissen
Deutliche Verbesserung des Grundverständnisses für Finanzprodukte und Anlagestrategien
Klare Finanzziele
78% setzen sich nach Kursabschluss konkrete, messbare Finanzziele und arbeiten systematisch daran
Nachhaltige Gewohnheiten
Langfristige Verhaltensänderungen bei der persönlichen Finanzplanung und Ausgabenkontrolle